Baby Vivo Kinderküche Spielküche aus Holz mit Tafel - Mila in Rot - B-Ware
Die Kinderspielküche von Baby Vivo - garantierter Spaß und eine große Freude für Ihre Kleinen.
Artikelnummer CW31221122
EAN 4260196248655
Gebraucht Akzeptabel
<p>Der Artikel hat Gebrauchsspuren, die Funktionalitu00e4t ist nicht eingeschru00e4nkt. Zu den Gebrauchsspuren ku00f6nnen u00e4uu00dferliche Makel wie Kratzer, Dellen und abgenutzte Ecken zu00e4hlen. Der Artikel kann nachverpackt sein.</p>
Baby Vivo Kinderküche Spielküche aus Holz mit Tafel - Mila in Rot - B-Ware
Spielzeug und Lehrmittel in einem - die Kinderküche
Kinder lernen am liebsten und schnellsten durch Zuschauen und Nachahmen. Eine an ihre Größe angepasste Spielküche mit passendem Zubehör ermöglicht es, dass sie die Tätigkeiten der Erwachsenen imitieren und spielend fürs Leben lernen können. Ob die dafür gewählte Kinderküche aus modernem, pflegeleichtem Kunststoff besteht oder ob es sich um ein klassisch gestaltetes Holz-Modell handelt, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Wichtig ist, dass die Spielküche ihrer Bezeichnung gerecht wird und die Kleinen anregt, reale Vor- und Zubereitungs-Arbeiten der Großen nachzuahmen. Im besten Fall ähnelt das dafür angeschaffte Spielzeug den Geräten, die sich auch in der "echten" Küche des Haushalts finden.
Spezialausstattung für kleine Hände
Wichtige Elemente einer modern ausgestatteten Spielküche sind die Kopien elektrischer Geräte wie Mikrowelle, Waschmaschine, Mixer oder Toaster. Viele Kinder empfinden eine besondere Freude daran, Tätigkeiten nachzuahmen, die sie aus Büchern oder Erzählungen kennen. So kann es durchaus sein, dass sie das Spülbecken ihrer Kinderküche zum neuen Lieblings-Spielzeug erklären und leidenschaftlich gern abwaschen. Die Tür unserer BABY VIVO Kinderküche kann als Tafel zum Beschriften und Bemalen mit Kreide genutzt werden. Damit fördern Sie die Kreativität Ihrer kleinen Schützlinge. Ob Einkaufszettel oder Leinwand - der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Die Baby Vivo Kinderküche Spielküche Mila im Überblick:
- Abmessungen: 60 x 30 x 90 cm (LxBxH)
- Material: Holz, Kunststoff
- Tür als Kreidetafel zum Beschriften und Bemalen verwendbar, um die Kreativität der Kinder zu fördern
- Beweglicher Wasserhahn mit Spülbecken, geräumige Ablagefächer
- Backofen mit Herdplatten und verstellbaren Reglern, Mikrowelle zum Öffnen
- Uhr mit verstellbaren Zeigern
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ACHTUNG: Die Baby Vivo Kinderküche Spielküche aus Holz - Mila ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Gebraucht Akzeptabel
<p>Der Artikel hat Gebrauchsspuren, die Funktionalitu00e4t ist nicht eingeschru00e4nkt. Zu den Gebrauchsspuren ku00f6nnen u00e4uu00dferliche Makel wie Kratzer, Dellen und abgenutzte Ecken zu00e4hlen. Der Artikel kann nachverpackt sein.</p>
- Material: Holz, Kunststoff, Abmessungen: 60 x 30 x 90 cm (LxBxH)
- Beweglicher Wasserhahn mit Spülbecken, geräumige Ablagefächer
- Backofen mit Herdplatten und verstellbaren Reglern, Mikrowelle zum Öffnen
- Uhr mit verstellbaren Zeigern, Tür als Kreidetafel zum Beschriften und Bemalen verwendbar
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Diese Hinweise sind nur für elektronische Produkte vorgesehen und anzuwenden
Entsorgungshinweise zu Elektro-Altgeräten laut dem ElektroG:
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Elektrogeräte sind mit folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass man sie nicht über den Hausmüll entsorgen darf.
Elektro-Altgeräte können an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle abgegeben werden. Dies kann zum Beispiel ein lokaler Wertstoff- oder Recyclinghof sein. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und umweltgerecht entsorgt oder weiterverarbeitet.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Gerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Bitte geben Sie diese nicht mit ab.
Umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus
Auch in Batterien und Akkumulatoren (Akkus) sind Schadstoffe und Ressourcen enthalten. Ebenso wie bei Elektrogeräten ist jeder Verbraucher deshalb gesetzlich verpflichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben, um für eine umwelt- und Ressourcen schonende Verwertung zu sorgen.
Batterien sind mit folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass man sie nicht über den Hausmüll entsorgen darf:
Löschung von Daten
Bitte achten Sie vor der Entsorgung darauf, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, alle Ihre persönlichen Daten auf dem Elektrogerät zu löschen oder zu entfernen.
WEEE-Registrierungsnummer
Wir sind unter der WEEE-Registrierungsnummer: DE 89297001 bei der Stiftung EAR (Elektro-Altgeräte Register) registriert.
Trustami Produktsiegel Widget